Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us
Kategorien
Ankündigungen Aus der Blogosphäre

Manuel Torres López über Don Juan Manuel – auf deutsch

Soeben erschienen – die neueste Ausgabe (Nr. 24/2021) von Concilium medii aevi, u. a. mit der deutschen Übersetzung eines rechts- und ideengeschichtlichen Klassikers: Manuel Torres López über “Die Vorstellung vom Imperium im Libro de los Estados des Don Juan Manuel” (1933), übersetzt und eingeleitet vom Blogger des Onceno. Hier geht es zum kostenlosen Download des PDFs:

https://journals.ub.uni-heidelberg.de/index.php/cma/article/view/83714/77970

 

 

Kategorien
Fundstücke

Tragödie in fünf Akten

Von Lope de Vega und Tirso de Molina zu einem englischen Autor weit geringeren Nachruhms – dafür hat Matthew Gregory Lewis (1775–1818), zu seinen Lebzeiten wegen seiner Gothic novel  “Der Mönch” durchaus skandalumwittert, Alfons XI. zur Hauptperson einer fünfaktigen Tragödie gemacht: Sie spielt im Jahre 1345 in und bei Burgos; kurz gesagt, bekommt es der König mit Verschwörern zu tun. Die Handlung des Stückes ist längst nicht so saftig wie die von The Monk, und da “Ottilia” und “Caesario” zu den wichtigeren Personen des Dramas gehören, wird man auch sonst keine historisch akkuraten Angaben suchen. Lewis schreibt im Vorwort (S. V) zu Alfonso, King of Castile (London 1801) denn auch freimütig, daß er sich nur in einem Punkt auf die historische Regierungszeit des Onceno bezogen habe:

“In the year 1345 [!], during the reign of Alfonso the XIth, (surnamed the Wise [!], and father of Pedro el Cruel;) the siege of Algesiras took place, at which the first use of gunpowder is said to have been made; this is the only historical anecdote which I have employed: as to the real character of Alfonso the XIth, I must own, that it no more resembles that of my Alfonso the XIth, than it does John the Painter’s, or Peter the Wild Boy’s. […]”

 

Der Text des Theaterstücks ist digital u. a. verfügbar über: https://archive.org/details/alfonsokingofcas00lewi/page/n3/mode/2up (16.09.2021).

Kategorien
Ankündigungen Veranstaltungen

Valladolid, Toledo und Regensburg

Vom 11. bis 13. November 2021 findet die Internationale Jahrestagung des Mittelalterzentrums “Forum Mittelalter” der Universität Regensburg statt, diesmal zum Thema “Herrscher in der Metropole. Spannungsfelder zwischen politischer Zentralität und
urbaner Diversität in der Vormoderne”. Kooperationspartner ist das DFG-Graduiertenkolleg “Metropolität in der Vormoderne”. Und auch Alfons XI. wird hierbei nicht fehlen: Der Blogger des Onceno wird am 13.11. vortragen, unter dem Titel “Las puertas falló cerradas / e los omnes bien armados König Alfons XI. von Kastilien und seine Städte Valladolid und Toledo (1325–1350)”.

Weitere Angaben und Kontaktdaten unter:
https://www.uni-regensburg.de/philosophie-kunst-geschichte-gesellschaft/forum-mittelalter/veranstaltungen-1/index.html (04.09.2021).