Kategorien
Fundstücke

Die Stadt Murcia und das kastilische Strafrecht

José Bernal Peña gibt in der Zeitschrift Miscelánea Medieval Murciana einen Überblick über die Entwicklung des kastilischen Strafrechts im Mittelalter unter besonderer Berücksichtigung der Stadt Murcia im 14. Jahrhundert. Er thematisiert sowohl die Kodifikationen mit strafrechtlichen Inhalten, etwa das Ordenamiento de Alcalá von 1348, als auch die Praxis der Strafjustiz und die sozioökonomischen Hintergründe verschiedener Erscheinungsformen von Devianz. Stadt und Königreich Murcia befanden sich nach seiner Einschätzung in einer besonderen Lage:

La inseguridad […] presidía el cotidiano vivir y es también una constante medieval que de forma particular en Murcia alcanza una permanente gravedad y unas extremadas manifestaciones por ser reino de tres fronteras, situación que se verá intensificada en
los períodos de enfrentamiento civil por el poder.
” (S. 28)

 

José Bernal Peña, Golfines e asesinos. Marco legal del delito durante la Edad Media. Detalles de Murcia durante el siglo XIV, in: Miscelánea Medieval Murciana XXXV (2011), S. 27–50. Der Aufsatz ist über “Dialnet” verfügbar: https://dialnet.unirioja.es/ejemplar/294031 (14.07.2020).

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search